ideen rund um kleine menschen

Wie im Kindergarten…!

Das ist wie im Kindergarten, bedeutet übersetzt: Das ist Kinderkram, das ist nicht ernst zu nehmen, das ist nett, aber kindisch!

Nach vielen Jahren im Kindergarten kann ich nur sagen, dass diese oft abfällige Bewertung des Kinderlebens einfach nicht stimmt.

Kindsein ist nicht gleichzusetzen mit kinderleicht, das sieht man schon daran, dass es nicht so einfach ist überhaupt als Kind auf diese Welt zukommen. Jedes ankommende Kind hat sein eigenes Gepäck und manche tragen schwer daran.

Wenn es mit der Ankunft geklappt hat und man gehört zur Weltbevölkerung, dann gibt es noch die jeweilige Familie mit ihren speziellen Anforderungen an das Kind. Das Kind soll wachsen und gedeihen, keinen Ärger machen und sich gut entwickeln, was heißt, sich so entwickeln, wie es sich die Eltern wünschen. Manches Kind tut sich schwer mit der Wunscherfüllung und muss mit dem Gefühl zu versagen leben.

Schreikind, zu klein oder zu schwer, zu laut oder zu empfindlich. Draufgängerin oder Draufgänger, albern, zappelig, zu gescheit, unkonzentriert, wild, zu dick oder zu dünn…

Jedem Kind ist ein Dasein zu wünschen, verbunden mit der Botschaft
„So wie du bist, bist du richtig!“
Auf dieses Gefühl der Anerkennung und Liebe kann dann aufgebaut werden.

Dies kann man schön in dem Bilderbuch „Die Rabenrosa“ von Helga Bansch nachlesen, in dem es darum geht das Anderssein zu akzeptieren.
„Sie macht einfach, was ihr gut tut.“ So steht es auf dem Buchrücken und so sollten wir es mit unseren Kindern auch machen!                                                         

Cookie Consent mit Real Cookie Banner