Schweinchen Fett und Schweinchen Dick
blieben heut allein zurück.
Hinterm Tore warten sie
auf ihr Mahl, satt sind sie nie!

(Daumen nach oben strecken, als Schweinchen, Fingerspitzen berühren sich als Tor)

Schweinchen Fett und Schweinchen Dick
recken sich ein ganzes Stück
an dem Tore in die Höh‘ –
noch kein Futter da – oh weh!

(Daumen nach oben bewegen, als wollten sie übers Tor blicken, den Kopf schütteln)

Schweinchen Fett und Schweinchen Dick ziehen traurig sich zurück.(Daumen hinter den Handflächen verschwinden lassen)

Doch da öffnet sich das Tor und sie laufen draus hervor.
(Hände wie im „Laufschritt“ bewegen)

Laufen zu dem Troge hin – plumps da liegen beide drin.
(Hände zusammenklatschen!)

Dieses Fingerspiel und das Bild kann man gut zum Anlass nehmen um über das Leben der Schweine zu sprechen. Vielleicht kommt man auch noch auf andere Ideen:

  • Peppa Wutz anschauen
  • Bücher über Schweine anschauen
  • über Glücksschweine reden (Warum bringen Schweine eigentlich Glück?)
  • aus dem Buch „Rennschwein Rudi Rüssel“ von Uwe Timm vorlesen
  • ein Schwein basteln