Hoppelhäschen, Nester und bunte Eier bestimmen das Bild von Ostern und im Lauf der Jahre wurden die Geschenke fürs Fest auch immer größer. Bei Umfragen im Kindergarten konnte ich feststellen, dass die wenigsten Kinder den religiösen Hintergrund für das Fest kennen – schon eher den alten heidnischen Brauch von der Rückkehr des Frühlings, dem Erwachen in der Natur.
Die Wiederkehr des Frühlings in jedem Jahr von neuem, das finde ich ein schönes symbolträchtiges Bild für Kinder aller Religionen, Ostern als Fest der neuen Hoffnung und jede Familie kann dann entsprechend ihrem persönlichen Glauben das Fest vertiefen.
Es ist auch eine gute Gelegenheit die Kinder für das Geschehen in der Natur zu sensibilisieren. Ohne moralischen Druck kann Verantwortung für Pflanzen und Tiere geübt werden, hierfür einige Beispiele:
- „Immer wieder kommt ein neuer Frühling“ (R. Zuckowski)
In diesem Lied werden die die Vorgänge in der Natur sehr anschaulich geschildert, selbst die Spiritualität kommt darin zum Ausdruck wenn wir singen, dass der Frühling „Licht in unser Herz“ bringt und sich wieder „ der Lebenskreis schließt“. Die Melodie ist mitreißend und drückt die Frühlingsgefühle sehr gut aus. - Achtsame Spaziergänge durch die Natur lassen die Kinder und Erwachsenen ruhig werden und sie entwickeln eine wertschätzende Haltung gegenüber Pflanzen und Tieren.
- Wir schließen Freundschaft mit einem Baum, befühlen und betrachten ihn im Jahreslauf. Der Baum, das Symbol für das Leben, wird betrachtet, berührt, umarmt und im Lauf des Jahres immer wieder besucht.
„Leben wie ein Baum, einzeln und frei,
doch brüderlich wie ein Wald,
das ist unsere Sehnsucht.“ (Nazim Hikmet)
- Das Ei spielt natürlich an Ostern die Hauptrolle und ist ebenfalls ein wichtiges Symbol des Lebens. Hierbei können wir den Kindern viele Informationen über Ei und Henne und all die anderen Tiere, die aus einem Ei schlüpfen, vermitteln.
Schön, wenn dadurch auch der Respekt für das Huhn zunimmt, sich seine Lebensbedingungen verbessern und es von den Menschen nicht als „Legemaschine“ angesehen wird, dann hätte sich das Osterfest zur Wertschätzung aller Kreaturen gelohnt!
Itzlipitzli wünscht allen ein frohes Osterfest, einen schönen Neubeginn!

