ideen rund um kleine menschen

Schlagwort: Farben (Seite 1 von 1)

schwarz-weiss

Wenn die Welt am Morgen schwarz-weiß aussieht, kann man sich auf die Suche nach vielen anderen schwarz-weißen Erlebnissen machen.

Sammelt eure Fundstücke auf einem Tisch oder Tuch.

Ihr werdet staunen, was eure Augen alles entdecken und plötzlich ist die Welt schwarz-weiß!

Als Abschluss malt ihr ein Bild, mit weißem Stift auf schwarzes Papier – viel Spaß!

Grau ist selten die Lieblingsfarbe von Kindern

Grau ist die Farbe, die einen schlechten Ruf hat:

  • Graues Schmuddelwetter.
  • Alles grau in grau, bedeutet nichts Gutes.
  • Eine graue Maus, sie ist unscheinbar!
  • Sich keine grauen Haare wachsen lassen, bedeutet, sich keine Sorgen machen.

Heute möchte ich mal alle Kinder auffordern etwas Graues zu suchen, mal sehen, was ihr alles findet. Soeben bemerke ich, dass ich diesen Text auf grauen Tasten schreibe… Viel Spaß mit der Farbe GRAU!

Rot ist eine Farbe des Herbstes

Rot wird auch die Farbe der Liebe genannt und rote Lippen soll man küssen, heißt es in einem Lied.

Rot sind die Feuerwehrautos, denn ROT ist eine Signalfarbe, das bedeutet, dass man die Farbe Rot sehr gut sehen kann. Wenn ein Kind mit einer roten Jacke über die Wiese oder durch den Wald läuft, kann man es gut erkennen.

Rot ist die Farbe des Nikolaus und des Weihnachtsmannes und rot sind die Haare von Pippi Langstrumpf.

Blut ist rot.

Suche doch mal in deiner Wohnung alle roten Sachen zusammen und lege sie zu einer roten Schlange aus oder male ein feuerrotes Bild.

Es grünt so grün…

…wenn Spaniens Blüten blühen. So heißt es in einem Liedtext aus vergangenen Zeiten.

Heute wende ich mich mal direkt an euch, an die Kinder.

Wenn ihr die Farbe GRÜN mögt, dann ist das die richtige Aufgabe für euch: Schaut euch gleich mal um, bleibt da stehen, wo ihr gerade seid und schaut, ob ihr etwas GRÜNES seht.

Ich sitze am Schreibtisch und sehe 9 grüne Stifte, einige grüne Blätter, ein Bild mit grünen Pflanzen, ein grünes Krokodil aus Papier, ein dickes grünes Buch und eine grüne Zeitschrift. Wenn ich aus dem Fenster schaue, sehe ich grüne Wiesen, grüne Büsche und Bäume, die jetzt immer mehr grüne Blätter haben.

GRÜN ist die Farbe der Natur, des Lebens, der Zufriedenheit, des Glücks und der Hoffnung. Das könnt ihr euch sicher gut merken, denn wenn es draußen grünt und blüht, dann freuen wir uns, sind zufrieden und voller Hoffnung und freuen uns auf das, was wächst.

Mal sehen, ob ihr auch grünes Gemüse kennt:

  • Spinat, Bohnen, Erbsen, Salat, Brokkoli, Gurke,…
  • Kräuter, wie Schnittlauch, Petersilie und Basilikum

Die Sachen, die wir essen und die grün sind, sind besonders gesund für unsere Muskeln, unsere Atemwege, für den Aufbau der Blutzellen und die Wundheilung. Das haben wir dem Blattgrün zu verdanken, ist doch prima!

Zu Blattgrün kann man auch Chlorophyll sagen – ich finde, das ist ein schönes Wort.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner