April, April macht was er will! Damit ist das wechselhafte Wetter gemeint, das wohl im April häufig auftritt. Mal scheint die Sonne, dann kommt wieder Regen oder sogar Schnee.

Aprilscherz oder „jemanden in den April schicken“, das bedeutet, dass man jemanden reinlegt und dann ruft man „April, April!“

April, der vierte Monat! Frühling, Ostern und Wetterkuddelmuddel, das kann der April sein.

A – wie Ameise, Anna, Abend

P – wie Papagei, Palast, Papa

R – wie Rasen, Rabe, Rhabarber

I – wie Igel, Internet, Insel

L – wie Lampe, Liebe, Leute

Habt ihr Lust und macht aus drei Buchstaben eine kleine Geschichte? Eine L-geschichte wie diese:

Eine Lampe, die auf dem Fensterbrett stand und nur abends leuchtete, konnte alles sehen, was unten auf der Straße passierte. Sie sah die vielen Leute, die auch abends unterwegs waren und manche suchten im Dunkeln nach der Liebe. Ich denke, ihr wisst alle, was die Liebe ist!? Überlegt mal!

Viel Spaß wünschen wir euch im wilden, lustigen und eigenwilligen April:

April, April, macht was er will! Was will er denn? Wisst ihr es?